In unseren Interviews beschäftigen sich Fachleute individuell mit dem Thema Multiple Sklerose, beantworten Fragen, stellen mögliche Therapieansätze vor und geben praktische Hilfestellung für den Alltag mit MS. Entdecken Sie mehr auf #MSundIchFragtNach.

Therapiemöglichkeiten bei MS und gemeinsame Therapieentscheidung von Ärzt*in und Patient*in
Im Interview beantwortet Prof. Dr. med. Herbert Schreiber, Professor für Neurologie mit Schwerpunkt MS, Fragen zu Therapiezielen/-möglichkeiten und zum partnerschaftlichen Dialog mit Patient*innen.

Die Bedeutung der MRT bei MS aus dem Blickwinkel einer Neurologin und eines Radiologen
Im gemeinsamen Gespräch beleuchten Dr. med. Birte Elias-Hamp, Fachärztin für Neurologie, und Dr. med. Holger Görike, Facharzt für Radiologie, die Bedeutung der MRT bei der Diagnosestellung und Behandlung von MS.

Die Bedeutung von Bewegung bei MS aus dem Blickwinkel eines Neurologen und einer Physiotherapeutin
In den Interviews zeigen Dr. med. Markus Heibel, Chefarzt, und Gabriele Buchstein, Leiterin der Physiotherapie, beide MS Spezialambulanz Hachen, Chancen und Möglichkeiten, wie individuelle Bewegung die Selbsthilfefähigkeit und den Alltag von MS-Betroffenen wirksam verbessern kann.